Page 24 - vlf Magazin 4/2021
P. 24

24                          M a g a z i n  4 / 2 0 2 1  |  G r e e n  D e a l  &  C o
                                   Magazin 4/2021 | Green Deal & Co










                  Crowd Butching – Was ist das?
















                                                                               wählen. Auf der Seite des Schweins
                                                                               ist der Betrieb angegeben, auf dem
                                                                               das   Tier  lebt,  sowie  welche
                                                                               Ohrmarke es trägt, um mehr Trans-
                                                                               parenz zu gewährleisten. Zusätzlich
                                                                               gibt es bestimmte Specials, bei
                                                                               denen bestimmte Rassen zu kaufen
                                                                               sind  oder  Wild.  Vom   gleichen
                                                                               Anbieter gibt es auch noch die Seiten
                                                                               kaufnekuh.de, kaufnegans.de und
                                                                               kaufeinhuhn.de.   Das    Geschäft
                                                                               boomt, es sind bereits weitere
                                                                               Länder und Seiten im Gespräch. Auf
                                                                               der Seite besserfleisch.de werden
                                                                               die Höfe vorgestellt, auf denen die
                                                                               Tiere gehalten werden. Bei einer
            mmer mehr Menschen machen       wenn 100% erreicht sind, wird das  Bestellung wird zusätzlich nochmal
            sich Gedanken über die Herkunft  Tier erst geschlachtet, damit kein  der Betrieb angegeben, von dem das
          Iihrer Lebensmittel und sind bereit,  Fleisch unnötig im Voraus produziert  Tier kommt. Verfügbar sind Lämmer,
          einen höheren Preis zu zahlen, wenn  wird. Diese Form von Fleischverkauf  Kühe und Hühner. Zusätzlich sind
          im Gegenzug bestimmte Bedin-      hat in den letzten Jahren enorm an  Felle zu erwerben.
          gungen erfüllt sind. Das betrifft  Aufmerksamkeit   gewonnen,   die
          insbesondere den Ursprung von     Nachfrage ist groß.
          Fleisch, Konsumenten legen immer
          mehr Wert auf Tierwohl und auf    Auf der Seite kaufeinschwein.de
          mehr Transparenz in der Fleisch-  können    Konsumenten   zwischen
          branche. Eine neue Idee, dies zu  Strohschwein    und    Bioschwein
          gewährleisten ist das sogenannte
          Crowdbutching  –  im  Ursprung
          keine neue Idee, sondern eine
          Übertragung von alten Bräuchen
          auf die heutige Zeit.

          Crowd Butching bedeutet eine
          Beteiligung eines Konsumenten an
          einem Tier, bzw. dem Fleisch.
          Früher wurde ein Tier nach der
          Schlachtung in der Familie geteilt
          oder alternativ auch im Dorf. Heute
          wird dies im Internet umgesetzt,
          das funktioniert folgendermaßen:
          Ein Betrieb bietet ein Tier über eine
          Online Plattform oder auf einer
          eigenen Website an. Nun können
          Konsumenten beispielsweise 5 kg
          Pakete von dem Tier kaufen und
          dabei sehen, wie viel Prozent des
          Tieres bereits verkauft sind. Erst
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29