Page 20 - vlf Magazin 4/2021
P. 20
20 Magazin 4/2021 | Green Deal & Co
2
/
4
1
2
0
n
g
a
M
i
z
a
l
a
e
o
C
&
D
r
G
|
n
e
e
Mut zur Direktvermarktung
fahlenheim – Esther Haber- wachsen sind und in der nächst gele- fänden. Unter allen Teilnehmern
mann, Mitwirkende im Vorstand genen kleinen Metzgerei geschlach- fand eine Verlosung statt und der
Pder Frauengruppe des vlf Würz- tet werden. Außerdem Gemüse von Gewinner erhielt ein 5kg-Wunsch-
burg hat Ende September Ihren klei- befreundeten Betrieben, sowie Fleischpaket. „Geöffnet hat das
nen Hofladen eröffnet. Mut dazu Schnaps, Wein und Honig aus unse- Habermanns Höflädle nun vorerst
bekam sie u.a. beim vlf-Frauentag in rer Region. Ebenso süßes Gebäck an einem Wochenende im Monat,
Iphofen 2018, als sie die „Mut-Schau- und Bauernbrot aus der Gegend. In das nächste Mal am 26. und 27.
fel“ bekommen hat, die auch noch der Kühltheke gab es Produkte der Februar und auch März, am Freitag
heute in ihrem Büro steht. Anlass Molkerei, an die die Milch der 13 von 14-18 Uhr und am Samstag von
jedoch gab dazu die Corona-Krise, Gelbvieh-Kühe geliefert wird, wie 9-18 Uhr. Außerdem kann man nach
denn durch die Schließung der Schu- z.B. Jogurt, Käse, Sahne und Butter. Anmeldung jederzeit vorbei-
len fanden ihre Kinder und sie Zeit, Strohnapfkörbe vom Pfahlenheimer schauen, beispielsweise um
den Gedanken der Direktvermark- Korbflechter und Gemälde einer Geschenkkörbe zusammenstellen
tung konkreter werden zu lassen: Pfahlenheimer Künstlerin und zu lassen oder den Vorrat an Butter
„Wir sind ein landwirtschaftlicher Schmuck waren Deko und Verkaufs- wieder aufzufüllen“, so Esther
Vollerwerbsbetrieb und wir möchten gegenstand gleichzeitig. Obst und Habermann. Inzwischen wurde der
punkten mit Regionalität. Außerdem Saftschorlen von den eigenen Streu- Hofladen bereits um ein Fahrendes
ist uns die Erhaltung von Tierrassen obstwiesen rundeten das Angebot Hoflädle erweitert. Außerdem
wichtig, die vom Aussterben bedroht ab. Im Mittelpunkt sollte aber das können Kindergeburtstage auf dem
sind. Wir züchten fränkisches Gelb- hofeigene Fleisch stehen, welches in Bauernhof gefeiert werden. Eine
vieh.“ Ende September war es dann Form von kleinen belegten Broten eigene Homepage gibt es natürlich
soweit, die Neueröffnung des Hofla- auch verkostet wurde. Geräucherte inzwischen auch:
dens. Das Interesse war groß, ca. 80 Rindsbratwurst und Rindersalami
Kunden, darunter auch Urlauber waren der Verkaufsschlager. Mit www.Habermann-Hof.de
eines nahegelegenen Campingplat- einer Umfrage wollte die Familie
zes, schauten vorbei und kauften ein. Habermann dann noch von ihren
Es gab Fleisch und Wurst von Tieren, Kunden erfahren, welchen Namen
die auf dem Habermannshof aufge- sie für den Hofladen passend

