Page 27 - vlf Magazin 4/2021
P. 27
Magazin 4/2021 | Green Deal & Co 27
Was hat der Landwirt davon?
Planungssicherheit, einen größeren Gestaltungs-
spielraum, den Dialog mit dem Verbraucher, und
eine Gemeinschaft hinter sich, die eine positive Mei-
nung über diese Art von Landwirtschaft hat und bei
größeren Aktionen auf dem Hof helfen kann.
Die Gestaltung der solidarischen Landwirtschaft
kann von Hof zu Hof ganz unterschiedlich ausse-
hen. Auf manchen Höfen müssen oder können die
Mitglieder regelmäßig mithelfen, auf anderen
Höfen gibt es Versammlungen, auf denen die
nächste Saison gemeinsam besprochen wird, man-
cherorts gibt es nur Gemüse, andere Höfe haben die
Möglichkeit Brot zu backen oder Eier etc. hinzuzu-
fügen, doch die Idee ist immer ähnlich: Eine vertrau-
ensbasierte Beziehung zwischen Landwirtschaft
und Verbraucher, in der gemeinsam das Risiko, die
Verantwortung und die Ernte geteilt wird. Ohne wei-
tere Zwischenhändler wird so der direkte Weg vom
Hof auf den Tisch möglich gemacht.
Über den QR-Code oder unter https://www.lfl.bay-
ern.de/iba/diversifizierung/257824/index.php finden
Sie weitere Informationen zum Thema Solidarische
Landwirtschaft von Sophia Goßner.
n diesem Kapitel des vlf
Magazins haben wir verschie-
Idene Möglichkeiten aufgezeigt,
wie sich landwirtschaftliche Betriebe
diversifizieren. Dabei wurde bewusst auf
die Methode des Framings gesetzt, die im
letzten vlf Magazin vorgestellt wurde: Pos-
tive Emotionen durch die gewählten Bilder
vermitteln.
Im nächsten Kapitel geht es um das Thema:
IMAGE

