Page 29 - vlf Magazin 3/2019
P. 29
Magazin 3/2019 | Kommunikation - Der Ton macht die Musik. 29
Qualzucht. Gestützt wird die Wortwahl die Vogelgrippe, dem Empfänger
durch Bilder, häufig in schwarz-weiß. solcher Botschaften aber zu mehr Ver-
Auch durch unterschiedliche Fotopers- ständnis für die schwierige Situation der Literatur
pektiven kann der Sachverhalt verscho- Landwirte bringen. (HTTPS://WWW.BMEL.DE/SHAREDDOCS/D
ben werden, der Betrachter nimmt das Eines liegt auf der Hand: Landwirtschaft OWNLOADS/SERVICE/BERICHTELANDWIR
Bild anders auf. Frames können jedoch und Verbraucher müssen wieder einen TSCHAFT/2012_HEFT3_BAND90.PDF?__BL
auch positiv sein. Dies bezieht sich zum besseren Bezug zueinander herstellen OB=PUBLICATIONFILE).
einen auf Wörter grundsätzlich mit und in einen konstruktiven Dialog
positiven Assoziationen, wie "frische treten, damit die Assoziationen der
Weide", "lichtdurchfluteter Stall" oder Zukunft zum Thema deutsche
Tiere laufen "fröhlich" herum. Zum Landwirtschaft unterstützenswert,
anderen gibt es aber auch sogenannte regional, realistisch verständlich und
Anteilnahme-Frames, die zwar häufig nachhaltig sind.
negative Ereignisse beschreiben, wie
Bild: Thomas Neisse; und Innovation
vlf
Stark in Bildung

